Tuamotu-Archipel, Französisch-Polynesien
|

Tuamotu-Archipel, Französisch-Polynesien

Der Tuamotu-Archipel ist die Inselgruppe mit der weltweit größten Ausdehnung. Die Inseln erstrecken sich im Südpazifik über 15 Längen- und zehn Breitengrade von Mataiva im Norden bis Temoeim äußersten Südosten über mehr als 2000 Kilometer. Sie befinden sich zwischen 14° und 23° südlicher Breite und zwischen 135° und 150° westlicher Länge und bedecken dabei mehr…

Nauyaca-Wasserfälle in der Nähe von Dominical, Costa Rica
|

Nauyaca-Wasserfälle in der Nähe von Dominical, Costa Rica

Dieser spektakuläre Wasserfall liegt im Regenwald in der Nähe des Örtchens Dominical. Die Nauyaca-Wasserfälle gelten als die beeindruckendsten Wasserfälle in der Provinz Puntarenas. Sie sind ein guter Grund, um von der beliebten Küste Dominicals weiter ins Landesinnere vorzudringen. Und was ist am Strand los? Neben Surfbedingungen, die zu den besten in Costa Rica zählen, sind…

Antike Ruinen in Petra, Jordanien
|

Antike Ruinen in Petra, Jordanien

Als die antike Stadt Petra vor etwa 2.000 Jahren den Höhepunkt ihrer Blütezeit erreichte, wurden die meisten ihrer Gebäude direkt in die Sandsteinklippen in den Bergen im Süden von Jordanien gehauen. Diese Felsstrukturen wurden hauptsächlich als Gräber oder Tempel genutzt. Viele sind bemerkenswert gut erhalten, darunter auch Petras berühmteste Sehenswürdigkeit: das Khazne al-Firaun (Schatzhaus des…

Nationalpark Golden Gate Highlands in Südafrika
|

Nationalpark Golden Gate Highlands in Südafrika

In einer solch imposanten Landschaft kann man sich gut vorstellen, dass sie einst von Dinosauriern beherrscht wurde. Dieser Teil von Südafrika im Norden der Grenze zu Lesotho hält für Paläontologen zahlreiche Highlights bereit. 1978 wurden im Nationalpark Golden Gate Highlands mehrere 190 Millionen Jahre alte Eier von Prosauropoden gefunden. Diese Fossilien aus dem Trias gelten…

Valle de la Luna in der Atacama-Wüste, Chile
|

Valle de la Luna in der Atacama-Wüste, Chile

Die mondähnliche Landschaft des Valle de la Luna („Tal des Mondes“) in der Atacama-Wüste nennt sich Cordillera de la Sal. Dabei handelt sich um einen Gebirgszug, der zur größeren Cordillera Domeyko gehört, welche wiederum in die Anden übergeht – verschachtelte Gebirgszüge, wenn man so will. Aufgrund des extrem trockenen Klimas ohne erkennbares Leben erinnert diese…

Pitons auf der Insel St. Lucia
|

Pitons auf der Insel St. Lucia

Auf der südwestlichen Seite von St. Lucia, einer Insel in der Karibik, befindet sich ein Vulkangebiet mit zwei vulkanischen Pfropfen. Und obwohl diese Beschreibung faktisch korrekt ist, kann sie bei weitem nicht die beeindruckende Schönheit der spitz zulaufenden, grünen Bergkuppen einfangen, die sich über schimmerndem, juwelenblauem Wasser erheben. (Bilder können dies viel besser.) In der…